Heftige Gewitter mit Hagel sind in der Schweiz keine Seltenheit. Im Durchschnitt kommt es in der Schweiz pro Jahr zu rund 33 Hageltagen. Die meisten dieser Hageltage treten zwischen Juni und August auf, also mitten im Sommerhalbjahr.
Bei Gewittern mit Hagelalarm handelt es sich nicht um leichte Schauer: Oft entstehen binnen Minuten enorme Schäden an Fahrzeugen, Dächern oder Solaranlagen.
Regionale «Hagel-Hotspots»
Die Häufigkeit von Hagel unterscheidet sich stark je nach Region. Besonders betroffen sind: Südtessin, Jura, Napfgebiet, Emmental und Entlebuch. In diesen sogenannten «Hagel-Hotspots» kann es zwei bis vier Hageltage pro Sommerhalbjahr geben.
Etwas weniger häufig, aber ebenfalls betroffen ist das Mittelland, während die inneralpinen Regionen wie das Wallis oder Graubünden eher selten von Hagel getroffen werden.
Korngrösse: Wann wird es gefährlich?
Die Grösse der Hagelkörner spielt eine entscheidende Rolle für das Schadenspotenzial. MeteoSchweiz unterscheidet hier nach sogenannten MESHS-Werten (Maximum Expected Severe Hail Size):
- Hagel mit Korngrösse ab 2 cm (etwa so gross wie ein Einfränkler) tritt im Schnitt 32 Mal pro Jahr auf. Diese Grösse reicht bereits aus, um Fahrzeuge zu beschädigen.
- Hagel ab 4 cm (Golfballgrösse) wird etwa 29 Mal jährlich registriert – ab dieser Grösse besteht Gefahr für Mensch und Tier, insbesondere im Freien.
Schützen Sie Ihr Auto
Eine rechtzeitige Warnung über Wetter-Apps kann helfen, das Auto rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Bei starkem Hagel reicht schon eine kurze Standzeit im Freien, um sichtbare Schäden zu hinterlassen.
Falls Sie das Auto in keiner Einstellhalle unterbringen können, gibt es spezielle Schutzmatten, die das Fahrzeug vor kleineren Hagelkörnern schützen.
Vorgehen im Schadensfall
Dokumentieren Sie die Schäden gründlich und melden Sie diese Ihrer Versicherung – mit Fotos und Zeitangabe. Ihre Teilkaskoversicherung übernimmt in der Regel die Kosten, da ein Hagelschaden als Naturereignis und somit zu den Elementarschäden zählt.
Als zertifizierter Carrosserie-Betrieb übernehmen wir für Sie die komplette Schadenabwicklung und Reparatur. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online.